
Fachstelle für Integration & Migration
Willmanndamm 12
10827 BerlinTelefon:
030 -22 19 226 00
fim[at]awoberlin[.]de
Dienstags 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 9:00 bis 11.00 Uhr
Die Fachstelle für Integration & Migration (FIM) der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. bietet verschiedene Dienste an.
- Der Jugendmigrationsdienst (JMD) berät und unterstützt neu zugewanderte und bereits länger in Deutschland lebende junge Menschen (bis 27 Jahre) mit Migrationshintergrund bei der schulischen, beruflichen und sozialen Integration.
Sprechzeiten:
Di. 14-16 Uhr, Do. 9-11 Uhr
Termine können telefonisch auch außerhalb der Sprechzeiten vereinbart werden.
Ansprechpartner/innen:
Sabine Schitteck-Preuss
Telefon: 030.2219226.12, sabine.schitteck-preuss[at]awoberlin[.]de
Olga Misyura
Telefon: 030.2219226.13, olga.misyura[at]awoberlin[.]de
Die Bildungsberatung „Garantiefonds Hochschule (GF-H)“ beim Jugendmigrationsdienst (JMD) berät im Rahmen der Richtlinien Garantiefonds Hochschulbereich (RL-GF-H) des Bundesjugendministeriums (BMFSFJ).
- In der Beratung wird individuell und ausführlich über die Möglichkeiten der Nutzung ausländischer Vorbildungen für die Fortsetzung des Bildungsweges bzw. die Nutzung auf dem akademischen Arbeitsmarkt informiert.
Sprechzeiten:
Di. 14-16 Uhr, Do. 9-11 Uhr
Ansprechpartnerin:
Frau Regina Weiz
Telefon: 030 22 19 226 -10, Fax : 030 22 19 226 -51
E-Mail: regina.weiz[at]awoberlin[.]de
- Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) berät und begleitet überwiegend Neuzuwanderer/innen und Integrationskursteilnehmer/innen zu allen auftretenden Fragen während ihrer Integration. Sie vermittelt an entsprechende Dienste und Einrichtungen der Regelversorgung und Ämter.
Sprechzeiten:
Di. 14–16 Uhr, Do. 9-11 Uhr
Termine telefonisch auch außerhalb der Sprechzeiten
Ansprechpartner/innen:
Sonja Daemen
Telefon: 030.2219226.22, sonja.daemen[at]awoberlin[.]de
Dirk Heinke
Telefon: 030.2219226.20, dirk.heinke[at]awoberlin[.]de
- Der Migrantensozialdienst (MSD) berät bereits länger in Berlin lebende Migranten/-innen, auch Flüchtlinge und Personen mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus bei Fragen zu Aufenthalt und Einbürgerung, Arbeit und Existenzsicherung, Familie und Kinder sowie Bildung und Beruf.
Sprechzeiten:
Di. 14-16 Uhr, Do. 9-11 Uhr
Termine können telefonisch auch außerhalb der Sprechzeiten vereinbart werden.
Ansprechpartnerin:
Giyasettin Sayan
Telefon: 030.2219226.30
Im Sinne einer Fachberatung werden die Mitarbeiter/innen der Dienste der Regelversorgung zu migrationsspezifischen Fragestellungen (z.B. kulturelle Hintergründe, Zusammenhang Aufenthaltsrecht-Leistungsrecht) beraten.
text/grafik: AWO